Bürger-Solar-Kraftwerk in Taufkirchen fertig gestellt
Auf dem Dach der Turnhalle im Sportpark wurde die neue Bürger-Solar-Anlage errichtet, sie ist seit August 2006 in Betrieb. Die Anlage hat eine Leistung von 57,72 kWp, bestehend aus 312 monokristallinen Sharp-Modulen, à 185 Wp. Eingesetzt für die Stromwandlung sind 6 SMA 7000 TL Wechselrichter und 3 SMA SB 3800. Die Anlage wurde errichtet von der Firma SunStar aus Regensburg.
 
Bilder vom Einspeisefest, am 13. Oktober 2006
Sonnenkraftwerk Taufkirchen 2 ist ein Jahr am Netz !
Hallo an Alle, am 11. August vergangenen Jahres wurde unser Sonnenkraftwerk Taufkirchen 2 ans EON-Netz angeschlossen. Insgesamt 57,72 KWp ist der Nennwert der Anlage. In unserer Vorausplanung haben wir mit 950 KWh pro KWp gerechnet. Das bedeutet, dass wir insgesamt mit einer Einspeiseleistung von 54.834 KWh geplant haben.
Bei meiner Ablesung am 10.08.2007 zeigte das Zählwerk 71.807 KWh an, also rund 1.244 KWh pro kWp. Das sind über 30 % mehr als ursprünglich geplant und es wurden 46,7 Tonnen CO2 eingespart.
Derzeit ist eine weitere Anlage in Planung, nämlich die drei Dächer der Erwin-Lesch-Schulen in Unterhaching. Das erste Dach ist bereits voll platziert und derzeit im Bau. Wir rechnen mit dem Anschluß an das EON-Netz noch im August 2007. Für das zweite Dach sind noch wenige Anteile verfügbar, unsere Planung geht dahin dieses Dach noch in den Sommerferien fertigzustellen und im September an das Netz anschließen zu lassen.
Derzeit ist die Zeichnung für das dritte ( und letzte ) Dach möglich. Das letzte Dach soll nach der vorläufigen Planung spätestens im November 2007 ans Netz gehen.
Sehr erfreulich ist, dass sich insgesamt 21 Zeichner von Taufkirchen 1 und Taufkirchen 2 bereits jetzt auch Anteile an den Dächern der Erwin-Lesch-Schulen gezeichnet haben.
Mit sonnigen Grüßen Ulrich Gienger
Für weitere Fragen schicken Sie uns ein Fax 089-7000 90 18 oder eine Mail bauer[äd]e-ser.de
|